DARIO // How To Not Change The World

ZWISCHEN WÜTENDEN LKW-FAHRERN, POLIZEIGEWAHRSAM UND ZWEIFELN AN SO MANCHER AKTIONSFORM, SUCHT DARIO NACH SEINER ROLLE IN DER KLIMABEWEGUNG UND NACH DEM WEG IN EINE KLIMATISCH BESSERE ZUKUNFT.

Am Brandenburger Tor in Berlin springt ein Mann oberkörperfrei über eine Absperrung und wird innerhalb von Sekunden von fünf Polizisten gefangen und zu Boden gedrückt. Er lacht und es wirkt, als hätte er genau das gewollt.

Dario ist Anfang 30. Enttäuscht von der aktuellen Klimapolitik sieht er nur eine Option: Ausscheren und Widerstand leisten. In Deutschland laufen gegen ihn bereits mehrere Strafverfahren in Zusammenhang mit seinem Klimaaktivismus. Da kommt eine Anfrage aus der Schweiz gerade recht: Die Gruppe “Klimastreik” sucht nach einer Person, die bereit ist, sich strafbar zu machen.

Der Klimawandel ist ein komplexes globales Problem. Zunehmend extreme Wetterereignisse, steigender Meeresspiegel und erschwerte Lebensbedingungen – auch für uns Menschen – stehen jetzt schon an der Tagesordnung. Die Weltgesellschaft stand noch nie vor einer so komplexen Herausforderung. Besonders für junge Menschen sind die erschreckenden Klimaszenarien in Zukunft Realität. Für den globalen Süden schon heute.

Zur Bewältigung dieser Krise benötigt es unterschiedliche Perspektiven.

“DER UNBERECHENBARE FAKTOR” begibt sich zu den Ursprüngen der deutschen Umweltbewegung, begleitet heutige Aktivist*innen im Rheinland beim Kampf gegen die Kohleindustrie und verleiht Wissenschaftler*innen aus der Klimaforschung, Ethnologie und Psychologie eine Stimme.

Sicher Dir jetzt Dein Ticket für eine Kinovorstellung in Deiner Nähe!

Hier geht’s zu unserem Online-Shop:

Klimafilme von BE WILD FILM

Wir produzieren nachhaltige Dokumentarfilme für eine klimatisch bessere Zukunft!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner